Der Landesfachausschuss Fledermausschutz M-V ist eine Interessengemeinschaft, die sich aus derzeit ca. 40 ehrenamtlich tätigen Fledermausschützern des NABU, aber auch anderer Naturschutzverbände und „ungebundenen“ Einzelkämpfern zusammensetzt.
Wir haben uns folgende Aufgaben und Ziele gestellt:
- Informationsaustausch unter den Fledermausschützern in M-V
 - Forcierung einer landesweiten Fledermauskartierung
 - Intensiver Dialog mit Behörden und Institutionen, die mit Fledermausbelangen konfrontiert werden (z.B. Naturschutzbehörden, Denkmalschutzbehörden, Forstbehörden, Kirchenverwaltungen)
 - fachliche Beratung der Naturschutzverbände (NABU, BUND)
 - Öffentlichkeitsarbeit (Lobbyarbeit)
 - Aufbau von bzw. Unterstützung bei der Gründung lokaler und regionaler Fledermausgruppen, Unterstützung von Fledermausinteressierten und Fledermausschützern
 



